A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Die vier Federn (The Four Feathers)

Die vier Federn (Originaltitel The Four Feathers) ist ein Spielfilm von Shekhar Kapur aus dem Jahr 2002.  Es geht um einen jungen Offizier der britischen Armee, der im Viktorianischen Zeitalter kurz vor dem Abmarsch seiner Einheit in den Sudan seinen Abschied vom Militär nimmt und daher, gemäß den Konventionen seiner Zeit, sowohl von seinen drei besten Freunden als auch von seiner Verlobten als Feigling geächtet wird. Zum Zeichen seiner Brandmarkung senden ihm diese vier weiße Federn – daraufhin versucht er, in einem Selbstfindungsprozess sie alle und sich selbst von seinen wahren Motiven zu überzeugen.

Der Film spielt vor dem historischen Hintergrund des sogenannten Mahdi-Aufstandes. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige (Khediven) von Ägypten gekommen war, kam es im Zuge der Besetzung zum Aufstand des Muhammad Ahmad, des Mahdi. Der neue britische Gouverneur des Sudan Gordon Pascha versuchte vergeblich, die Ausbreitung der Mahdi-Bewegung zu behindern.
TitelThe Four Feathers
RegieShekhar Kapur
Jahr2002
DarstellerHeath Ledger, Wes Bentley, Kate Hudson
LandUSA
GB
Am 26. Januar 1885 eroberten die Mahdisten die Hauptstadt Khartum, wobei Gordon Pascha getötet wurde. Die Gordon Relief Expedition zur Rettung Gordons unter General Wolseley, die den Hintergrund für die Verfilmung von 2002 liefert, erreichte die Stadt am 28. Januar 1885, zwei Tage, nachdem diese gefallen war. Daraufhin wurden die britischen Truppen aus dem Sudan bis auf wenige Gebiete abgezogen. Erst 1896 wurde ein britisch-ägyptisches Expeditionskorps unter Herbert Kitchener in Marsch gesetzt, das die Mahdisten am 2. September 1898 in der Schlacht von Omdurman besiegte. Anders als in der Verfilmung von 2002 stellen diese Expedition und die Schlacht von Omdurman den Mittelpunkt des Buches von A. E. W. Mason und der Verfilmung von 1955 dar.






Er basiert auf dem gleichnamigen Roman des Autors Alfred Edward Woodley Mason aus dem Jahr 1902, der bereits mehrmals (1915, 1921, 1929, 1939, 1955 und 1977) als Kino- oder Fernsehproduktion verfilmt wurde.











Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.