A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

War Dogs

War Dogs ist eine schwarze Filmkomödie von Todd Phillips aus dem Jahr 2016. Das Drehbuch, das von Phillips, Jason Smilovic und Stephen Chin verfasst wurde, basiert auf wahren Ereignissen und nutzt einen in der Zeitschrift Rolling Stone erschienenen Artikel von Guy Lawson als Vorlage. Der Film zeigt die Hauptdarsteller Jonah Hill und Miles Teller als Waffenhändler, die unerwartet einen Auftrag der US-amerikanischen Regierung erhalten, die Afghanische Nationalarmee mit Waffen zu versorgen.

Im Jahr 2005 lebt David Packouz mit seiner Freundin Iz in Miami und arbeitet als medizinischer Masseur. Sein Versuch, hochwertige Bettlaken an Altenheime zu verkaufen, scheitert und er bleibt auf einem riesigen Stapel Laken und Schulden sitzen. Als Iz schwanger wird, will David sein Einkommen verbessern.
OrginaltitelWar Dogs
RegieTodd Phillips
Jahr2016
DarstellerJonah Hill, Miles Teller
LandUSA
BesetzungRolle
Jonah HillEfraim Diveroli
Miles TellerDavid Packouz
Ana de ArmasIz
J. B. BlancBashkim
Da kommt es gelegen, dass ihm sein alter Schulfreund Efraim Diveroli anbietet, in dessen Waffenhandelsfirma AEY einzusteigen. Efraim erklärt David, dass die US-Regierung neuerdings sämtliche Beschaffungsaufträge auf einer Website öffentlich ausschreibe. Neben den großen Rüstungsaufträgen gebe es genügend kleinere Ausschreibungen, auf die sich auch kleine Unternehmen bewerben dürfen.
Bradley CooperHenry Girard
Barry LivingstonBürokrat der US-Armee
Kevin PollakRalph Slutzky
Eddie JemisonManager im „Hilldale Home“
David PackouzSänger im „Hilldale Home“

Ihre erste Bewährungsprobe ist eine Ladung Berettas, die nach einer Gesetzesänderung nicht mehr direkt von Italien in den Irak geliefert werden darf. In der Folge schmuggeln Efraim und David ihre Lieferung von Amman, wo diese festsitzt, auf dem Landweg nach Bagdad. Nach diesem Anfangserfolg wächst ihr Geschäft und erreicht eine neue Größenordnung, als sie einen Rüstungsauftrag für Afghanistan mit einem Volumen von 300 Millionen US-Dollar gewinnen.
Patrick St. EspritPhillip Santos
Wallace LanghamX-Lieferant in Las Vegas
Hierbei soll die Afghanische Nationalarmee mit 100 Millionen Schuss AK-47-Munition ausgerüstet werden. Um der Überprüfung durch das Pentagon standzuhalten, fälschen sie ihre Buchhaltung und Bankbelege der vergangenen drei Jahre. Da ihre vorhandene logistische Infrastruktur für einen Auftrag dieser Größe nicht ausreicht, benötigen sie die Mithilfe des internationalen Waffenhändlers Henry Girard, der auf einer amerikanischen Terrorliste steht und deshalb selbst kein Geschäft mit der US-Regierung betreiben darf. Girard verschafft den Jungunternehmern Zugang zu albanischen Beständen aus der Zeit des Kalten Krieges, die wegen Albaniens NATO-Beitrittsverhandlungen eigentlich entsorgt werden müssten. Als David in Albanien eintrifft, um den Transport der Munition mittels Frachtflugzeugen zu organisieren, muss er feststellen, dass die Munition aus chinesischer Produktion stammt, was das Pentagon wegen eines Embargos gegen China nicht akzeptieren würde. Efraim hat die rettende Idee: Mithilfe eines albanischen Verpackungsherstellers lassen sie die Munition aus den Metall- und Holzkisten in neutrale, wesentlich leichtere Plastik- und Pappverpackungen umpacken, wodurch sie nebenbei weitere Millionen durch geringere Transportkosten einstreichen. Dann erfährt Efraim, dass Girard an dem Geschäft mehr als vermutet mitverdient und versucht trotz Davids Protest, Girard aus dem Geschäft zu drängen. Hierauf verschwindet Davids albanischer Verbindungsmann Bashkim spurlos. Girard lässt David entführen und zusammenschlagen, und bedroht ihn mit vorgehaltener Pistole. David reist daraufhin zurück nach Miami, da er aussteigen und sich von Efraim auszahlen lassen will. Dieser hat jedoch in der Zwischenzeit Davids Exemplar ihres Partnervertrages vernichtet, so dass David leer dasteht und mit Efraim im Streit auseinandergeht. Er versöhnt sich mit seiner Frau, die ihn zwischenzeitlich verlassen hatte, als sie feststellen musste, welchen Geschäften er heimlich nachging, und arbeitet wieder als Masseur.
In der Zwischenzeit meldet der albanische Verpackungshersteller sie an die US-Behörden, da Efraim ihn noch immer nicht bezahlt hat. Das FBI schickt Ralph Slutzky, der AEY mit Finanzspritzen Starthilfe gegeben hatte, mit einem Abhörgerät verkabelt als „Vermittler“ zu David und Efraim, die den Ermittlern so die benötigten Beweise liefern. Die beiden werden festgenommen und verurteilt – Efraim zu vier Jahren Gefängnis, David zu sieben Monaten Hausarrest. Offiziell wird die Angelegenheit als „Fallstudie“ des Vergabeverfahrens für Rüstungsaufträge betrachtet. Schließlich wird David von Girard zu einem Treffen bestellt. Dieser entschuldigt sich für die Entführung in Albanien und bedankt sich, dass David ihn bei seinem Geständnis unerwähnt ließ. Als David ihn nach dem Schicksal von Bashkim fragt, übergibt Girard ihm einen Koffer voll Geld aus seinem Anteil am Afghanistan-Geschäft mit dem Hinweis, keine weiteren Fragen zu stellen.






Seine Premiere hatte der Film am 3. August 2016 in New York City, der offizielle Kinostart war am 19. August. In Deutschland startete er am 29. September 2016.











Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.