A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Aufbruch zum Mond

Aufbruch zum Mond ist ein Historienfilm von Damien Chazelle, der am 29. August 2018 im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig seine Weltpremiere feierte.

Bei einem Flug mit einer X-15 durchbricht der Testpilot Neil Armstrong im Jahr 1961 die Grenze der Atmosphäre zum Weltraum. Beinahe gelingt ihm der Wiedereintritt nicht, da sein Flugzeug von der Erdatmosphäre abprallt.
BesetzungRolle
Ryan GoslingNeil Armstrong
Claire FoyJanet Armstrong
Lukas HaasMike Collins
Corey StollBuzz Aldrin
Dennoch ermöglicht ihm seine Erfahrung schließlich eine sichere Landung in der Mojave-Wüste. Armstrong und seine Frau Janet haben zwei Kinder, doch seine Tochter Karen stirbt noch vor ihrem dritten Geburtstag an einem Gehirntumor.
TitelAufbruch zum Mond
OrginaltitelFirst Man
RegieDamien Chazelle
Jahr2018
DarstellerRyan Gosling, Claire Foy
LandUSA
EinordnungAdventure drama, space adventure
Als Zivilist bewirbt er sich beim Gemini-Projekt, weil die NASA Piloten mit einem abgeschlossenen Studium der Luft- und Raumfahrttechnik sucht. Er wird aufgenommen und zieht samt Familie in ein Wohngebiet bei Houston, wo sie mit anderen Astronautenfamilien, wie Edward Higgins White mit seiner Frau Pat und Kindern, zusammen leben.
Pablo SchreiberJim Lovell
Christopher AbbottDave Scott
Jason ClarkeEdward Higgins White
Kyle ChandlerDeke Slayton
Patrick FugitElliot See

Jahrelang musste die NASA dabei zusehen, wie die Sowjets ihr bei jedem technischen Meilenstein in der Raumfahrt zuvorgekommen waren. Die Teilnehmer des Programms bereiten sich 1964 mittels eines Simulators auf die Missionen vor. Ein Jahr darauf startet die NASA das Gemini-5-Projekt, bei dem Armstrong zunächst als Mitglied der Ersatzmannschaft benannt wird. Seinerseits kommandiert er später den Gemini-8-Raumflug, bei dem die Kapsel an eine Agena-Trägerstufe andocken soll. Bereits in seiner Zeit als Testpilot musste Armstrong eine Reihe von Todesfällen miterleben, doch auch im Raumfahrtprogramm kommt es immer wieder zu Unfällen mit tödlichem Ausgang. Dies lässt den Astronauten nicht unberührt. Janet hingegen will einfach nur ein normales Leben leben und sorgt sich zunehmend um Neil, besonders als er sich auf die Apollo-Mission vorzubereiten beginnt, in dieser Zeit aber drei von Armstrongs Kollegen bei dem Plugs-Out-Test von Apollo 1 sterben, darunter auch Edward White.
Ciarán HindsRobert Gilruth
Shea WhighamGus Grissom
Brady SmithButch Butchart
Cory Michael SmithRoger Chaffee
Brian d’Arcy JamesJoseph Albert Walker

Nach einem fast tödlich für ihn endenden Test der Mondlandefähre begeben sich Armstrong und seine Kollegen Mike Collins und Buzz Aldrin 1969 auf ihre große Mission. Von seiner Frau hierzu gezwungen, erklärt er zuvor seinen beiden Söhnen, dass er womöglich nicht zurückkommen wird. Dabei bedient er sich der gleichen Floskeln wie gegenüber Medienvertretern. Nach einer viertägigen Reise gelingt es Aldrin und Armstrong, das mitgeführte Lunar Excursion Module Eagle sicher auf der Mondoberfläche zu landen. Armstrong setzt seinen Fuß auf das Regolith und hinterlässt als erster Mensch einen Schuhabdruck auf dem Mond. Aldrin folgt ihm und springt von der geringen Anziehungskraft fasziniert umher. Die ganze Welt schaut ihnen in diesem Moment zu.
Nachdem Armstrong ein von ihm mitgebrachtes Armkettchen seiner Tochter in Gedenken an ihren frühzeitigen Tod in einen Mondkrater geworfen hat, machen sie sich auf den Weg zurück zur Erde, wo sie zunächst drei Wochen in Quarantäne verbringen müssen. Dort kommt es schließlich zu einem wortlosen, jedoch emotionalen Wiedersehen zwischen Armstrong und seiner Frau Janet. Der Apollo-11-Mannschaft ist ein wichtiger Schritt im Wettlauf ins All gelungen, den John F. Kennedy einige Jahre zuvor in einer Rede voraussagte, als er ankündigte, dass im Rahmen des Weltraumprogramms der USA bis zum Ende des Jahrzehnts einen Menschen auf dem Mond landen und sicher zurück bringen werden.


  • Am 12. Oktober 2018 kam der Film in die US-amerikanischen und am 8. November 2018 in die deutschen Kinos. In der Filmbiografie ist Ryan Gosling in der Rolle des Astronauten Neil Armstrong zu sehen, der Kommandant von Apollo 11 war und am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat. Der Film zeigt in erster Linie detailliert die lange Vorlaufzeit der Mondmission und damit die Fehlschläge und Entbehrungen, die dem berühmtesten Schritt der Menschheit vorausgingen.















Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.