Die Handlung des Filmes ist in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, kurz vor der spanischen Kolonialisierung Mittelamerikas, angesiedelt und spielt im Siedlungsgebiet der Maya auf Yucatán.
Der Jäger Pranke des Jaguars lebt mit seiner hochschwangeren Frau Sieben, seinem Sohn Schnelle Schildkröte und seinem Vater Blitzender Himmel in einem Dorf im mesoamerikanischen tropischen Regenwald. Als eines Morgens Menschenjäger unter Führung von Leitwolf die Siedlung angreifen, gelingt es Pranke des Jaguars noch, seine Frau und den kleinen Sohn in einem kleineren, tiefen, gerade nicht wasserführenden Cenote in Sicherheit zu bringen.
In der Stadt werden die gefangenen Frauen als Sklavinnen verkauft, die Männer werden blau bemalt und auf eine Stufenpyramide gebracht, auf der sie rituell geopfert werden sollen. Als Pranke des Jaguars auf dem Opfertisch liegt, tritt eine totale Sonnenfinsternis ein. Dies nutzt der Hohepriester zu seinen Gunsten, indem er den Stadtbewohnern seine vermeintliche Macht demonstriert, mit dem Gott Kukulkan kommunizieren zu können. Nach einem kurzen Augenkontakt mit dem König fordert er den Sonnengott auf, es wieder hell werden zu lassen, wenn dieser keine weiteren Menschenopfer mehr benötige. Kurz darauf ist die totale Finsternis vorüber.
Pranke des Jaguars und die anderen Gefangenen werden daraufhin von Leitwolfs Truppe zu einem Übungsplatz gebracht, über den sie paarweise um ihr Leben laufen müssen, während auf sie mit Pfeilen, Speeren und Steinen geschossen und geworfen wird. Pranke des Jaguars wird von einem Pfeil durchbohrt und fällt zu Boden. Der Sohn von Leitwolf, der am Ende des Feldes die Aufgabe hat, etwaige Überlebende zu töten, nähert sich ihm, doch es gelingt Pranke des Jaguars, ihn mit der Spitze des Pfeils, der ihn getroffen hatte, tödlich zu verletzen. Verfolgt von Leitwolf und acht von dessen Männern, flieht er in den Regenwald. Dort fallen die meisten der Verfolger entweder Tieren zum Opfer oder es gelingt Pranke des Jaguars in der ihm vertrauten Umgebung, sie auszuschalten. Nach der Flucht an den Strand entkommt er auch den letzten beiden, weil sie durch den Anblick vor Anker gegangener, spanischer Schiffe und mit Booten anlandender Konquistadoren abgelenkt werden – der letzte Punkt der Prophezeiung hat sich erfüllt. Pranke des Jaguars gelangt noch rechtzeitig in sein Dorf, um Sieben, die in dem durch heftigen Regen mittlerweile gefluteten Cenote kurz zuvor entbunden hat, und seine Kinder zu retten. Mit seiner Familie macht er sich auf die Suche nach einem neuen Anfang im Dschungel.
Der US-amerikanische Film kam am 8. Dezember 2006 in die dortigen Kinos und führte gleich am Startwochenende die Hitliste an, in deutschen Kinos startete er am 14. Dezember 2006.Im Film wird ausschließlich Mayathan gesprochen und durch Untertitel übersetzt.
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.