A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

River Queen

River Queen ist ein historisches Filmdrama des neuseeländischen Regisseurs Vincent Ward aus dem Jahre 2005, das zu Zeiten der Neuseelandkriege spielt, mit Samantha Morton in der Hauptrolle.

Neuseeland 1868. Sarah O'Brien wuchs in einer Siedlung der Soldaten an der Frontier am (fiktiven) Te Awa Nui, dem großen Fluss, auf. Mit 16 empfing sie ein Kind von einem jungen Māori. Sieben Jahre später wird ihr Sohn Boy von seinem Māori-Großvater im Waka gekidnappt, was ihr das Herz zerreißt. Ihr Vater Francis hatte Stätten gerodet, die tapu waren. Bei ihrer Suche im Inneren Neuseelands ist Sarah prädestiniert, „die Grenze zwischen den Kulturen [zu] überschreiten“
TitelRiver Queen
RegieVincent Ward
Jahr2005
DarstellerSamantha Morton, Cliff Morton, Kiefer Sutherland
LandNew Zealand
GB

Richard the Lionheart - Der König von England

Richard Löwenherz ist ein Film aus dem Jahr 2013 mit Greg Maness als Richard Löwenherz, Malcolm McDowell als König Heinrich II. und Andrea Zirio als Heinrich der Jüngere in den Hauptrollen. Während der Krieg mit Frankreich droht, beschließt König Heinrich II., den Mut seines Sohnes Richard Löwenherz, seines möglichen Nachfolgers, zu prüfen.

TitelRichard the Lionheart
RegieStefano Milla
Jahr2013
DarstellerMalcolm McDowell, Chandler Maness
LandUSA

Die Rückkehr zur Insel der Abenteuer Return to Nim's Island

Return to Nim's Island ist ein australischer Abenteuer-Fantasyfilm aus dem Jahr 2013 unter der Regie von Brendan Maher und mit Bindi Irwin, Matthew Lillard, Toby Wallace und John Waters in den Hauptrollen.  Drei Jahre nach den Ereignissen von Nim's Island steht die Insel vor einer neuen Herausforderung. Die Betreiber des Schiffes Buccaneer haben die Erlaubnis erhalten, auf der Insel ein Piratenresort zu errichten, und die 14-jährige Nim (Bindi Irwin) und ihr Vater verfolgen verschiedene Pläne, um sie aufzuhalten.

TitelDie Rückkehr zur Insel der Abenteuer
Return to Nim's Island
RegieBrendan Maher
Jahr2013
DarstellerBindi Irwin, Toby Wallace, John Waters
LandAustralia
EinordnungFamilienfreundliches Abenteuer

Gwyn – Prinzessin der Diebe (Princess of Thieves)

Gwyn – Prinzessin der Diebe (Originaltitel: Princess of Thieves), auch vertrieben unter dem Titel Robin Hoods Tochter, ist ein US-amerikanisch-britischer Fernsehfilm mit Keira Knightley in der Hauptrolle. Er wurde von Granada Productions produziert und in Rumänien gedreht.

Gwyn ist die Tochter Robin Hoods, die ohne Eltern aufwächst, da Marian gestorben und Robin auf Kreuzzug ist. Freundschaftlich verbunden ist sie mit dem netten, aber schlichten Froderick, der in sie verliebt ist. Als Richard Löwenherz im Sterben liegt, kehrt Robin Hood nach England zurück, wird jedoch von seinen Feinden, dem Sheriff von Nottingham und Prinz John, gefangengesetzt.
TitelGwyn – Prinzessin der Diebe (Princess of Thieves)
RegiePeter Hewitt
Jahr2001
DarstellerKeira Knightley, Stephen Moyer, Malcolm McDowell
LandUSA
GB

Jungle Cruise

Jungle Cruise ist ein Film von Jaume Collet-Serra, der am 30. Juli 2021 in die US-amerikanischen Kinos kam und auf Disney+ erhältlich ist.

1916 in London. Während des Ersten Weltkriegs stiehlt Lily Houghton eine kürzlich geborgene Pfeilspitze. Ihr Bruder MacGregor glaubt, dass sie mit dieser die „Tränen des Mondes“ finden können, Blüten eines legendären Baumes mit wundersam heilenden Kräften wie denen eines Jungbrunnens, die die moderne Medizin revolutionieren könnte. Dieser soll sich inmitten des Dschungels am Amazonas befinden.
TitelJungle Cruise
RegieJaume Collet-Serra
Jahr2021
DarstellerDwayne Johnson, Emily Blunt
LandUSA

Dschungelkind

Dschungelkind ist ein deutscher Spielfilm, der am 17. Februar 2011 in die Kinos kam.[3] Im Fernsehen wird er in einer 30 Minuten längeren Version gezeigt.

Klaus Kuegler ist Sprachwissenschaftler und zieht mit seiner Frau Doris und seinen drei Kindern in den tropischen Regenwald Westneuguineas, um dort die Sprache eines neu entdeckten Eingeborenenstammes, der Fayu, zu erforschen. Die achtjährige Tochter Sabine lebt sich schnell ein. Was die Familie nicht weiß:
TitelJungle Child
RegieRoland Suso Richter
Jahr2011
DarstellerStella Kunkat, Thomas Kretschmann, Nadja Uhl
LandGermany

Jungle

Jungle ist ein 2017 in Australien gedrehtes biographisches Überlebensdrama. Regie führte Greg McLean, das Drehbuch stammt von Justin Monjo. Die Filmstars sind Daniel Radcliffe, Alex Russell, Thomas Kretschmann, Yasmin Kassim, Joel Jackson und Jacek Koman. Der Film wurde am 9. November 2017 von Umbrella Entertainment herausgebracht.

Ein konventionelles Leben zu führen und sich dem Wunsch seines Vaters zu beugen, ein Jurastudium aufzunehmen, dem fühlt sich Yossi Ghinsberg noch nicht gewachsen. Stattdessen tritt der israelische Abenteurer in den frühen 80ern eine Reise nach Lateinamerika an. In Kolumbien freundet er sich 1981 zunächst mit Marcus Stamm, einem Schweizer Lehrer, an.
TitelJungle
RegieGreg McLean
Jahr2017
DarstellerDaniel Radcliffe
LandAustralia

Jumanji: The Next Level

Jumanji: The Next Level ist ein US-amerikanischer Fantasy-Abenteuer-Film von Jake Kasdan, der am 13. Dezember 2019 in die US-amerikanischen und einen Tag zuvor in die deutschen Kinos kam. Er ist die Fortsetzung von Jumanji: Willkommen im Dschungel aus dem Jahr 2017.

Zwei Jahre sind seit dem letzten Abenteuer vergangen. Die Freunde von damals sind nach dem High-School-Abschluss in alle Winde verstreut, wollen sich nun aber in den Ferien endlich wiedersehen. Allen scheint es gut ergangen zu sein, nur Spencer ist zurück in seine alte Rolle als schüchterner, unauffälliger Nerd gefallen und hat auch die Beziehung mit Martha beendet, da er sich als ihrer nicht würdig ansieht.
TitelJumanji: The Next Level
RegieJake Kasdan
Jahr2019
DarstellerDwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart, Karen Gillan
LandUSA

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist ein isländisch-US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2008. Er verwendet Motive aus Jules Vernes gleichnamigem Roman. Regie führte Eric Brevig.
Trevor Anderson ist ein Bostoner Vulkanologe, der zehn Tage mit seinem 13-jährigen Neffen Sean verbringen soll, während Seans Mutter nach einer Wohnung in Ottawa, Kanada sucht, wohin sie umziehen wollen. Als Seans Mutter ihn bei Trevor abgibt, übergibt sie ihm eine Kiste mit Sachen, die Max gehörten, Trevors Bruder und Seans Vater, der seit zehn Jahren verschollen ist.
TitelJourney to the Center of the Earth
RegieEric Brevig
Jahr2008
DarstellerBrendan Fraser, Josh Hutcherson, Anita Briem
LandUSA
EinordnungFantasyabenteur

Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Journey 2: The Mysterious Island)

Die Reise zur geheimnisvollen Insel ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2012 und der zweite Teil der Die-Reise-Reihe. Der Film verwendet Motive aus Jules Vernes Die geheimnisvolle Insel und ist die Fortsetzung des 2008 veröffentlichten Filmes Die Reise zum Mittelpunkt der Erde.

Hank Parsons hilft seinem Stiefsohn Sean Anderson, ein codiertes Signal zu entschlüsseln, von dem Sean glaubt, dass es von seinem verschollenen Großvater stammt. Sie bemerken, dass der Code mit den Büchern Die Schatzinsel, Gullivers Reisen und Jules Vernes Die geheimnisvolle Insel zusammenhängt.
TitelDie Reise zur geheimnisvollen Insel (Journey 2: The Mysterious Island)
RegieBrad Peyton
Jahr2012
DarstellerDwayne Johnson, Michael Caine, Josh Hutcherson
LandUSA
EinordnungFantasyabenteuer

Aquaman

Aquaman ist eine Comicverfilmung aus dem Jahr 2018 über die gleichnamige, fiktive Comicfigur des Verlages DC Comics.
In Maine rettet der Leuchtturmwärter Thomas Curry während eines Sturms Atlanna, die Königin der Unterwassernation Atlantis. Die beiden verlieben sich und bekommen einen Sohn, Arthur, der mit der Kraft geboren wird, mit Meereslebewesen zu kommunizieren, unter Wasser zu atmen, besonders schnell zu schwimmen und dem weltliche Waffen fast nichts anhaben können.
TitelAquaman
RegieJames Wan
Jahr2018
DarstellerJason Momoa, Amber Heard, Willem Dafoe
LandUSA

Mogli: Legende des Dschungels (Originaltitel: Mowgli: Legend of the Jungle)

Mogli: Legende des Dschungels (Originaltitel: Mowgli: Legend of the Jungle) ist ein Film von Andy Serkis, der auf dem Buch Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling basiert und am 7. Dezember 2018 auf dem Streaming-Anbieter Netflix veröffentlicht wurde. Das Drehbuch stammt von Callie Kloves, in der Hauptrolle des Mogli ist der Kinderdarsteller Rohan Chand zu sehen.

er Menschenjunge Mogli wächst in einem Rudel von Wölfen unter der Führung von Akela im Dschungel Indiens auf. Er ist Waise, nachdem seine menschlichen Eltern vom Tiger Shir Khan getötet wurden, als Mogli ein Säugling war.
TitelMogli: Legende des Dschungels
OrginaltitelMowgli: Legend of the Jungle
RegieAndy Serkis
Jahr2018
DarstellerRohan Chand, Matthew Rhys, Freida Pinto, Christian Bale (voice), Benedict Cumberbatch (voice)
LandGB
USA

Into the Wild

Into the Wild ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2007 von Sean Penn, der auf der gleichnamigen Reportage von Jon Krakauer basiert und das Leben von Christopher McCandless zeigt.

Christopher McCandless ist ein 22-jähriger Student aus wohlhabender Familie aus einem reichen Vorort von Washington, D.C., der nach dem Abschluss seines Geschichts- und Anthropologiestudiums an der Emory University in Atlanta im Sommer 1990 eine zweijährige Reise durch die USA wegen Problemen in und mit seiner Familie beginnt, die ihn schließlich in die Wildnis Alaskas führt.
TitelInto the Wild
OrginaltitelInto the Wild
RegieSean Penn
Jahr2007
DarstellerEmile Hirsch, Marcia Gay Harden, William Hurt
LandUSA
EinordnungAbenteuerdrama

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull)

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Originaltitel: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull) ist ein Abenteuerfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 2008.

1957: Professor Henry „Indiana“ Jones Jr. wird zusammen mit seinem Kollegen Mac von sowjetischen Agenten unter der Leitung von Oberst Dovchenko und Irina Spalko entführt. Er soll für sie in einer Lagerhalle im Militärkomplex Area 51 nach einer Kiste mit den Überresten eines nichtmenschlichen Wesens suchen.
TitelIndiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
OrginaltitelIndiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
RegieSteven Spielberg
Jahr2008
DarstellerHarrison Ford, Cate Blanchett, Karen Allen, Shia LaBeouf
LandUSA
EinordnungAbenteuerkomödie

Schwerter des Königs – Dungeon Siege (Originaltitel: In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale

Schwerter des Königs – Dungeon Siege (Originaltitel: In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale) ist ein Fantasy-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2007 von Regisseur Uwe Boll mit Jason Statham in der Hauptrolle. Der Film basiert auf dem Computerspiel Dungeon Siege.
König Konreid herrscht über das Königreich Ehb. Er wird von dem Zauberer Gallian bekämpft, der eine Armee von Krugs kontrolliert. Die Krugs gelten als wilde Kreaturen, die nicht fähig sind, eine Waffe zu führen – somit muss hinter den bewaffneten und das Königreich angreifenden Krugs Magie stecken.
TitelSchwerter des Königs – Dungeon Siege
OrginaltitelIn the Name of the King: A Dungeon Siege Tale
RegieUwe Boll
Jahr2007
DarstellerJason Statham, Leelee Sobieski, Burt Reynolds, Ray Liotta, Ron Perlman, John Rhys-Davies
LandCanada
USA

Durch Wüste und Wildnis / In Desert and Wilderness

Durch Wüste und Wildnis ist ein polnischer Abenteuerspielfilm des südafrikanischen Regisseurs Gavin Hood aus dem Jahre 2001 und als solcher die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Henryk Sienkiewicz[1], dessen erste Leinwandfassung Durch Wüste und Dschungel 1973 unter der Regie von Władysław Ślesicki entstand.
TitelDurch Wüste und Wildnis
OrginaltitelIn Desert and Wilderness
RegieGavin Hood
Jahr2001
DarstellerKarolina Sawka, Adam Fidusiewicz, Artur Żmijewski
LandPoland

Ein Junge rettet seine Freundin vor Entführern. Sie landen im Urwald und müssen sich durch die Wüste nach Hause durchkämpfen.

Wo die wilden Menschen jagen (Hunt for the Wilderpeople

Wo die wilden Menschen jagen (Originaltitel: Hunt for the Wilderpeople) ist eine neuseeländische Abenteuer-Filmkomödie von Taika Waititi aus dem Jahr 2016.

Der mehrfach straffällig gewordene Jugendliche Ricky Baker wird von der Sozialarbeiterin Paula bei einer Pflegefamilie auf einer Farm untergebracht. Ricky, der ohne seinen Vater aufwuchs und von seiner Mutter alleingelassen wurde, akzeptiert widerwillig seine neue Pflegemutter Bella und deren mürrischen Mann Hec. Von Bella bekommt er zum 13. Geburtstag einen Hund geschenkt, den er nach seinem Vorbild Tupac nennt, und der ihm hilft, die neue Situation besser zu bewältigen.
TitelWo die wilden Menschen jagen (Hunt for the Wilderpeople
OrginaltitelHunt for the Wilderpeople
RegieTaika Waititi
Jahr2016
DarstellerJulian Dennison, Sam Neill
LandNew Zealand

Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm

Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm ist ein 2004 erschienener Film, der auf der Biografie von Frank Hopkins (1865–1951) und den Geschichten um sein ausdauerndes Pferd „Hidalgo“, einem Mustang, basiert. Die Hauptrolle verkörpert Viggo Mortensen, an seiner Seite agieren Omar Sharif und Louise Lombard. In einer kleinen Nebenrolle ist J. K. Simmons als Buffalo Bill zu sehen.

1890: Seit dem Massaker am Wounded Knee hängt der ehemalige Kurierreiter und Halbindianer Frank T. Hopkins an der Flasche und tingelt mit der Wild-West-Show von Buffalo Bill durch Amerika. Dort wird das erbärmliche Geschehen allabendlich als Triumph der Zivilisation nachgestellt; Frank darf, präsentiert als der weltbeste Ausdauerreiter, mit seinem Mustang Hidalgo ein paar Kunststücke zum Besten geben, auch wenn er sich vor Trunkenheit zeitweise kaum im Sattel halten kann.
TitelHidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm
OrginaltitelHidalgo
RegieJoe Johnston
Jahr2004
DarstellerViggo Mortensen, Omar Sharif, Louise Lombard
LandUSA

Hammer of the Gods

Hammer of the Gods ist ein britischer Actionfilm aus dem Jahr 2013 unter der Regie von Farren Blackburn, der am 5. Juli 2013 veröffentlicht wurde. Darin schickt ein sterbender Wikingerkönig seinen Sohn auf die Suche nach seinem älteren Bruder, der einzigen Hoffnung des Clans, eine herannahende Feindeshorde zu besiegen..

England 871 nach Christus. Der junge nordische Prinz Steinar trifft mit 500 Reservekriegern in England ein, um einen sächsischen Aufstand zu bekämpfen, der die von seinem Vater, König Bagsecg, angeführten Besatzungstruppen niederschlägt. Im Lager seines Vaters angekommen, nimmt Steinar an einem Familientreffen mit seinem Vater, seinem älteren Bruder Harold und ihrem jüngeren Halbbruder Vali teil, der von allen außer Steinar nicht gemocht wird, weil er halb sächsisch ist.
Besetzung
Charlie Bewley als Prinz Steinar
Clive Standen als Hagen
Michael Jibson als Grim
TitelHammer of the Gods (2013)
OrginaltitelHammer of the Gods
RegieFarren Blackburn
Jahr2013
DarstellerCharlie Bewley, Alexandra Dowling, Glynis Barber
LandGB
EinordnungAbenteuerdrama

Gold – Gier hat eine neue Farbe (Gold)

Gold – Gier hat eine neue Farbe (Originaltitel Gold) ist ein US-amerikanischer Schatzsucherfilm von Stephen Gaghan, der lose auf einer wahren Begebenheit beruht und am 25. Dezember 2016 in ausgewählte US-amerikanische Kinos kam.

Im Jahr 1981 ist Kenny Wells noch ein gut aussehender und smarter Verkäufer. Sieben Jahre später ist aus ihm ein glatzköpfiger und Kette rauchender Trinker geworden, der versucht, aus einer Bar in Reno heraus als ein moderner Prospektor zu arbeiten.
BesetzungRolle
Matthew McConaugheyKenny Wells
Édgar RamírezMichael Acosta
Bryce Dallas HowardKay
Corey StollBrian Woolf
TitelGold – Gier hat eine neue Farbe (Gold)
OrginaltitelGold
RegieStephen Gaghan
Jahr2016
DarstellerMatthew McConaughey, Édgar Ramírez, Bryce Dallas Howard
LandUSA

Gods of Egypt

Gods of Egypt ist ein Fantasyfilm des Regisseurs Alex Proyas aus dem Jahr 2016 mit Gerard Butler, Nikolaj Coster-Waldau und Brenton Thwaites in den Hauptrollen.

Die ägyptischen Götter leben unter den Menschen.
Als Horus von seinem Vater Osiris zum neuen Pharao gekrönt werden soll, erscheint Horus’ Onkel Seth und tötet Osiris. Im anschließenden Zweikampf wird Horus von Seth besiegt und seiner Augen beraubt. Beobachtet wird die Situation von Bek, einem jungen Dieb, und dessen Freundin Zaya.
BesetzungRolle
Nikolaj Coster-WaldauHorus
Gerard ButlerSeth
Brenton ThwaitesBek
TitelGods of Egypt
OrginaltitelGods of Egypt
RegieAlex Proyas
Jahr2016
DarstellerBrenton Thwaites, Nikolaj Coster-Waldau, Gerard Butler
LandUSA
Australia

George und das Ei des Drachen (George and the Dragon)

Der englische Ritter George kehrt von einem Kreuzzug zurück. Seine sehnlichsten Wünsche sind, mit dem Kämpfen aufzuhören, zuhause zu heiraten und ein kleines Anwesen mit zwei Kühen zu bewohnen, gerade groß genug für seine Familie. Zu Anfang ist er gemeinsam mit dem Mauren Tarik, den er während des Kreuzzugs als Freund kennengelernt hat, unterwegs. Dabei entdecken und helfen sie Pater Bernard, der vor Bewohnern eines Dorfes flüchtet.
TitelGeorge und das Ei des Drachen
OrginaltitelGeorge and the Dragon
RegieTom Reeve
Jahr2004
DarstellerJames Purefoy, Piper Perabo, Patrick Swayze, Michael Clarke Duncan
LandUSA
GB
EinordnungFantasyabenteur
Die Wege trennen sich, und George setzt gemeinsam mit Pater Bernard nach England über.
Zuhause besucht er zunächst seinen Vater, der ihm erneut seine Geschichte eines früheren Drachenkampfes schildert.
BesetzungRolle
James PurefoyGeorge
Piper PeraboPrinzessin Luma
Patrick SwayzeGarth