A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens

Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens ist ein Filmdrama aus dem Jahre 2015 von Kazuaki Kiriya. Die Handlung des Films basiert unter anderem auf der japanischen Geschichte der 47 Ronin und weiteren traditionellen asiatischen Kinothemen, die auf das europäische Mittelalter adaptiert wurden.Fürst Bartok wird an den kaiserlichen Hof zum Minister Gezza Mott gerufen; er folgt dem Ruf zusammen mit dem Kommandanten Raiden und einer Eskorte. Am Hof spricht man von Gezza Mott als zukünftigem Truchsess. Von den Fürsten des Reiches werden, damit sie sein Wohlwollen erlangen, große Geschenke erwartet. Fürst Bartok lehnt diese Verfahrensweise ab und überbringt Gezza Mott statt des erwarteten teuren Geschenks ein Seidentuch, was Gezza Mott gegen Fürst Bartok aufbringt.

Gezza Mott zeigt ihm daher seine Schatzkammer mit den von anderen Fürsten erhaltenen wertvollen Geschenken. Dort bricht der Fürst wegen einer Krankheit zusammen, und Gezza Mott nutzt diese Schwäche, um ihn zu schlagen. Reflexartig zieht Fürst Bartok sein Schwert und verletzt den Minister an der Hand.

Deutscher TitelLast Knights – Die Ritter des 7. Ordens
OriginaltitelLast Knights
ProduktionslandSüdkorea,
Tschechien,
Vereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2015
Länge115 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
RegieKazuaki Kiriya
DrehbuchMichael Konyves,
Dove Sussman
ProduktionLuci Kim,
Kazuaki Kiriya
MusikSatnam Ramgotra,
Martin Tillman
KameraAntonio Riestra
SchnittMark Sanger
Besetzung
Clive Owen: Raiden
Morgan Freeman: Bartok
Aksel Hennie: Gezza Mott
Cliff Curtis: Lt. Cortez
Anna Linhartová: Amy
Pavel Kříž: Arzt
Sung-kee Ahn: Auguste
Peter Hosking: Buchhalter
Noah Silver: Gabriel
Lee Ingleby: Gesandter
Si-yeon Park: Hannah
Tsuyoshi Ihara: Ito
James Babson: Jim
Michael Lombardi: Josiah
Payman Maadi: Kaiser
Rose Caton: Lilly
Shohreh Aghdashloo: Maria
Ayelet Zurer: Naomi
Dave Legeno: Olaf
Daniel Adegboyega: Rodrigo
Giorgio Caputo: Slim Tully
Dan Brown: Thomas

Hierfür wird er vor den Kaiser zitiert und angeklagt. In seiner Verteidigungsrede gesteht er den Angriff auf den Minister und prangert gleichzeitig die am Hof grassierende Korruption an. Als Reaktion darauf werden Fürst Bartok jedoch alle Ländereien entzogen, er selbst wird zum Tod verurteilt. Sein Kommandant Raiden wird gezwungen, das Todesurteil zu vollstrecken. Damit nicht auch die Familie Bartoks hingerichtet wird, fügt er sich und vollzieht die Hinrichtung. Nach der Vollstreckung kehren einige Begleiter des Fürsten zurück auf ihre Ländereien, andere bleiben in der Stadt des Kaisers und führen, nachdem sie aus allen Ämtern entfernt worden sind, ein entbehrungsreiches Leben. Das Siebte Korps, dessen Kommandant Raiden ist, wird aufgelöst.

RolleDarstellerDeutsche Sprecher
RaidenClive OwenTom Vogt
BartokMorgan FreemanKlaus Sonnenschein
Gezza MottAksel HennieMarcel Collé
Lt. CortezCliff CurtisIngo Albrecht
AmyAnna LinhartováSophie Lechtenbrink
ArztPavel KrízFrank Kirschgens
AugusteSung-kee AhnStefan Gossler
BuchhalterPeter HoskingF.G.M. Stegers
GabrielNoah SilverPatrick Baehr
GesandterLee InglebyGerrit Schmidt-Foß
HannahSi-Yeon ParkNadine Zaddam
ItoTsuyoshi IharaOliver Siebeck
JimJames BabsonLutz Schnell
JosiahMichael LombardiNic Romm
KaiserPeyman MoaadiMarcus Off
LillyRose CatonMaria Hönig
MariaShohreh AghdashlooKatharina Lopinski
NaomiAyelet ZurerNatascha Schaff
OlafDave LegenoErich Räuker
RodrigoDaniel AdegboyegaKevin Kraus
Slim TullyGiorgio CaputoNicolas Böll
ThomasDan BrownSven Brieger
Fürst #1N. N.Marlon Rosenthal
TruchsessRobert RussellRüdiger Evers

Während die meisten Mitglieder des Korps ehrliche Arbeit wie Fischerei oder das Schmieden suchen, verfällt Raiden dem Alkohol und dem Glücksspiel und umgibt sich mit Dirnen. Seine Frau verlässt ihn, und er verpfändet das ihm von Fürst Bartok vor dessen Tod überreichte Schwert, um sich noch mehr Alkohol kaufen zu können.
Gezza Mott hingegen leidet an Verfolgungswahn und wittert eine Verschwörung seitens der ehemaligen Ritter von Fürst Bartok. Er lässt Raiden von seinem Kommandanten rund um die Uhr beschatten. Als Raiden Fürst Bartoks Tochter als jungfräuliche Hure angeboten wird und dieser nicht mit Rache reagiert, berichtet der Kommandant Gezza Mott, dass Raiden gebrochen sei und von ihm keinerlei Gefahr mehr ausgehe.
Dies ist der Moment auf den die Ritter des Siebten Korps gewartet haben. Als Arbeiter getarnt und mit falschen Pässen ausgestattet, haben sie die ganze Zeit über die Festung ausgekundschaftet und einen Plan entwickelt, wie diese schnell und leise eingenommen werden kann. In der folgenden Nacht dringen sie in die Festung ein und schaffen es bis vor die Gemächer von Gezza Mott. Dort kommt es zum Duell der beiden Kommandanten, aus welchem Raiden als Sieger hervorgeht, nachdem sein Schwert das seines Widersachers zerstört. Daraufhin ergeben sich die restlichen Truppen und Raiden hat freie Bahn zu Gezza Mott.
Als dieser ihn mit einem Dolch erstechen will, enthauptet Raiden ihn.
Der Kaiser erkennt zwar die Fehler von Gezza Mott, kann die Taten der Ritter jedoch nicht ungesühnt lassen, da ein Angriff auf die Berater des Kaisers einem Angriff auf den Kaiser gleichkommt. Er fragt seine Fürsten um Rat und bekommt mehrheitlich die Bestätigung, dass das Hinrichten der Ritter das Volk gegen ihn aufbringen und die Ritter zu Märtyrern machen würde.
Ein Fürst jedoch, dessen Tochter Hannah mit Gezza Mott zwangsverheiratet war, hat im Vorfeld mit Raiden ebendiesen Plan erarbeitet, der zum Sturz von Gezza Mott führte. Raiden hat vorausgesehen, dass der Kaiser nach Rache sinnt, und stellt sich nun vor seine Ritter. Raiden wird vermutlich hingerichtet (dies bleibt am Ende jedoch offen, da es nicht gezeigt wird), und die restlichen Ritter dienen wieder dem Hause Bartok, nun jedoch Fürst Bartoks Tochter.

  • Das Drehbuch wurde von Michael Konyves und Dove Sussman verfasst. Hauptdarsteller sind Clive Owen und Morgan Freeman.
  • In dem Film geht es um das Überleben der Ritter des in Ungnade gefallenen Fürsten Bartok, der sich gegen die grassierende Korruption des Ministers Gezza Mott auflehnte. 
  • Zentrale Motive sind Loyalität, Ehre und Rache









Weitere Filme vom Regisseur:
xxx











Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.