A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Ben Hur (2016)

Ben Hur ist eine im Jahr 2016 veröffentlichte Literaturverfilmung nach der Romanvorlage Ben Hur von Lew Wallace. 

 Der junge jüdische Aristokrat Judah Ben-Hur wächst mit seinem Jugendfreund und Adoptivbruder, dem Römer Messala, in Jerusalem in der römischen Provinz Judäa auf. Eines Tages stürzt Judah gefährlich und wird von Messala nach Hause getragen. Etwas später meldet Messala sich freiwillig in die Römische Legion, um den Namen seines Großvaters, der an der Verschwörung gegen Julius Cäsar beteiligt war, reinzuwaschen.
Viele Jahre verbringt Messala im Feld, wo er den römischen Offizier Pontius Pilatus kennenlernt.

Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln

Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (Originaltitel: Alice Through the Looking Glass) ist ein US-amerikanischer Abenteuer-Fantasyfilm von James Bobin, basierend auf dem Roman Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll, der Fortsetzung zu Alice im Wunderland, die bereits 2010 mit Alice im Wunderland neu verfilmt wurde. 

 Alice Kingsleigh hat das Schiff ihres Vaters geerbt und kehrt mit diesem nach drei Jahren von einer Handelsreise aus China zurück, bei der sie sich in der Straße von Malakka gegen einen Angriff von malaysischen Piraten behaupten muss. In der Heimat muss sie erfahren, dass ihre Mutter während ihrer Abwesenheit das Haus an Lord Hamish Ascot überschrieben hat, der einst vergeblich um Alices Hand angehalten hatte. Um das Haus zurückzuerhalten, soll Alice ihm das Schiff ihres Vaters, die Wonder, überschreiben.

The Revenant – Der Rückkehrer

The Revenant – Der Rückkehrer (Originaltitel: The Revenant) ist ein US-amerikanischer Historien-Western-Thriller des mexikanischen Regisseurs Alejandro G. Iñárritu, der am 25. Dezember 2015 in ausgewählte Kinos in den USA und am 6. Januar 2016 in die deutschen Kinos kam.

 Der Trapper Hugh Glass und sein Sohn Hawk, dessen Mutter eine Pawnee war, ziehen um das Jahr 1823 mit einer Expedition der Rocky Mountain Fur Company durch das Gebiet der heutigen Bundesstaaten North Dakota und South Dakota. Als eine Gruppe Arikaree-Indianer die Expedition angreift, müssen die Männer unter schweren Verlusten die Flucht antreten und viele ihrer erbeuteten Felle zurücklassen. Nur ein knappes Drittel der Männer kann sich auf ihr Boot retten und stromabwärts fliehen.

Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens

Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens ist ein Filmdrama aus dem Jahre 2015 von Kazuaki Kiriya. Die Handlung des Films basiert unter anderem auf der japanischen Geschichte der 47 Ronin und weiteren traditionellen asiatischen Kinothemen, die auf das europäische Mittelalter adaptiert wurden.Fürst Bartok wird an den kaiserlichen Hof zum Minister Gezza Mott gerufen; er folgt dem Ruf zusammen mit dem Kommandanten Raiden und einer Eskorte. Am Hof spricht man von Gezza Mott als zukünftigem Truchsess. Von den Fürsten des Reiches werden, damit sie sein Wohlwollen erlangen, große Geschenke erwartet. Fürst Bartok lehnt diese Verfahrensweise ab und überbringt Gezza Mott statt des erwarteten teuren Geschenks ein Seidentuch, was Gezza Mott gegen Fürst Bartok aufbringt.

Cinderella (2015)

Cinderella ist ein Märchenfilm aus den Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 2015. In der titelgebenden Hauptrolle ist Lily James zu sehen. Regie führte Kenneth Branagh nach einem Drehbuch von Chris Weitz und Aline Brosh McKenna. 

 Die junge Ella verliert früh ihre Mutter und lebt fortan als Halbwaise mit ihrem Vater, einem Großkaufmann, in guten Verhältnissen. Da sie unbedingt will, dass ihr Vater wieder glücklich ist, heißt sie seine neue Frau Lady Tremaine und deren Töchter Anastasia und Drizella in der Familie willkommen. Doch kaum stirbt Ellas Vater völlig unerwartet während einer Geschäftsreise, zeigt Lady Tremaine ihr wahres Gesicht. Ab diesem Tag lebt Ella als Dienstmädchen im Haus und wird nur noch Cinderella genannt.

Wildlike

Wildlike ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2014, der von Frank Hall Green geschrieben und inszeniert wurde.  Der Film wurde in Alaska gedreht, mit Ella Purnell, Bruce Greenwood, Brian Geraghty, Nolan Gerard Funk und Ann Dowd in den Hauptrollen. Wildlike hat eine 92%ige Bewertung auf Rotten Tomatoes, wurde auf über 150 Filmfestivals gezeigt und gewann über 100 Festivalpreise.

Mackenzie (Ella Purnell), ein 14-jähriges Mädchen, wird nach dem Tod ihres Vaters und dem Krankenhausaufenthalt ihrer Mutter zu ihrem Onkel (Brian Geraghty) nach Juneau, Alaska, geschickt. Nachdem sie von ihrem Onkel belästigt wurde, läuft sie weg und findet schließlich Heilung in einer Reise quer durch Alaska.

Regie führtFrank Hall Green
DrehbuchFrank Hall Green
Produziert vonFrank Hall Green
Julie Christeas
Schuyler Weiss
Joseph Stephans
Christine Vachon
In den Hauptrollen:Bruce Greenwood
Ella Purnell
Brian Geraghty
KinematographieHillary Spera
SchnittMako Kamitsuna
Musik vonDaniel Bensi
Saunder Jurriaans
Produktion
Firmen
Killer Films
Tandem Pictures
Greenmachine Films
Vertrieben vonAmplify
Datum der VeröffentlichungOctober 10, 2014 (Hamptons International Film Festival)
September 25, 2015 (United States)
Dauer der Laufzeit104 minutes
LandUnited States

Wobei sie einem älteren, verwitweten Rucksacktouristen (Bruce Greenwood) folgt, der ihr schließlich hilft, in ihr Zuhause in Seattle zurückzukehren.
Besetzung

    Ella Purnell als Mackenzie
    Bruce Greenwood als Rene Bartlett
    Brian Geraghty als Onkel
    Ann Dowd als Jeanie
    Nolan Gerard Funk als Tommy

  •  Der Film wurde vor Ort im Denali National Park, in Juneau, Anchorage, Palmer, Whittier, Matanuska Glacier und auf der staatlichen Fähre Kennicott des Alaska Marine Highway System gedreht.
  • Produziert wurde der Film von Green, zusammen mit Julie Christeas, Schuyler Weiss und Joseph Stephans. Die ausführende Produzentin war Christine Vachon, die Kameraführung lag bei Hillary Spera, und der Schnitt wurde von Mako Kamitsuna durchgeführt. 
  • Die Musik wurde von Daniel Bensi und Saunder Jurriaans komponiert, und das Produktionsdesign stammt von Chad Keith.









Weitere Filme vom Regisseur:
xxx











Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Im Herzen der See

Im Herzen der See (Originaltitel: In the Heart of the Sea) ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Ron Howard, der am 3. Dezember 2015 in die deutschen Kinos kam. Der Film basiert auf dem Buch Im Herzen der See. Die letzte Fahrt des Walfängers Essex (Originaltitel: In the Heart of the Sea: The Tragedy of the Whaleship Essex) von Nathaniel Philbrick.

Im Jahr 1850 sucht Herman Melville zu Recherchezwecken für sein neues Buch den Pensionsbesitzer Thomas Nickerson auf. Bei diesem handelt es sich um den letzten Überlebenden der Katastrophe um das Walfangschiff Essex. Auf Drängen Melvilles erzählt Nickerson ihm die Geschichte: