A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Pompeii

Pompeii ist ein kanadisch-deutscher Katastrophenfilm von Paul W. S. Anderson aus dem Jahr 2014. Eingebettet in eine fiktive Liebesgeschichte rekonstruiert der Film die Ereignisse rund um die Vernichtung der römischen Stadt Pompeji durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr 79 n. Chr., zur Zeit von Kaiser Titus.
 Nord-Britannien, 62 n. Chr.: Der römische Tribun Corvus überfällt mit seinen Soldaten ein aufständisches keltisches Dorf und lässt alle Einwohner töten. Nur der kleine Milo überlebt, weil er sich tot stellt. Wenig später wird Milo von Sklavenhändlern aufgegriffen. 17 Jahre später: Milo lebt als versklavter Gladiator in einer Gladiatorenschule in Londinium. Dort fällt er Graecus auf, einem Händler für Gladiatorensklaven.

Graecus lässt Milo und andere Gladiatoren nach Pompeji zu der dortigen Gladiatorenschule bringen. Auf dem Weg dorthin wird die Gruppe von einer Kutsche überholt, in der Cassia, Tochter von Severus, des Stadtoberhaupts von Pompeji, auf ihrer Rückreise aus Rom sitzt. Eines der Zugpferde stürzt, bricht sich ein Bein und leidet große Schmerzen.

Deutscher TitelPompeii
OriginaltitelPompeii
ProduktionslandKanada, Deutschland
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2014
Länge102 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegiePaul W. S. Anderson
DrehbuchJanet Scott Batchler,
Lee Batchler,
Michael Robert Johnson
ProduktionJeremy Bolt,
Paul W. S. Anderson,
Robert Kulzer,
Don Carmody,
Martin Moszkowicz
MusikClinton Shorter
KameraGlen MacPherson
SchnittMichele Conroy
Besetzung
Kit Harington: Milo
Emily Browning: Cassia
Adewale Akinnuoye-Agbaje: Atticus
Kiefer Sutherland: Senator Corvus
Sasha Roiz: Proculus
Jared Harris: Severus
Carrie-Anne Moss: Aurelia
Jessica Lucas: Ariadne

Milo wird losgekettet und erlöst das Pferd durch Genickbruch von seinen Leiden. Cassia nimmt das Mitgefühl des Gladiators erstaunt zur Kenntnis.
In der Gladiatorenschule teilt Milo die Zelle mit dem Afrikaner Atticus, Pompejis bestem Gladiator, der nach seinem nächsten Sieg freigelassen werden soll, wobei Milo als sein Gegner antreten soll. In der Nacht vor dem Kampf werden Atticus, Milo und weitere Gladiatoren zur Villa von Severus gebracht, wo sie im Rahmen eines Festes zur Schau gestellt werden und römischen Matronen zu Diensten sind.

Besetzung
Kit Harington als Milo, ein Gladiator,
Dylan Schombing als junger Milo
Emily Browning als Cassia,  die Tochter von Severus und Aurelia.
Kiefer Sutherland als Senator Quintus Attius Corvus
Carrie-Anne Moss als Aurelia, die Ehefrau von Severus.
Jared Harris als Severus, der Stadtverwalter von Pompeji.
Adewale Akinnuoye-Agbaje als Atticus, ein Gladiator,
Jessica Lucas als Ariadne  eine Dienerin von Cassia.
Joe Pingue als Graecus, ein Sklavenhalter.
Currie Graham als Bellator, ein Sklaventrainer.
Sasha Roiz als Marcus Proculus, Corvus' Offizier.
Dalmar Abuzeid als Felix, ein Sklave von Severus.
Jean-Francois Lachapelle als Milos Vater
Rebecca Eady als Milos Mutter
Jean Frenette als Boss Slaver
Maxime Savaria als Größter Thraker
Ron Kennell als Das Wiesel
Tom Bishop Jr. als Cassias Kutscher
Emmanuel Kabongo als afrikanischer Gladiator
Brock Johnson als Zenturio in der Rückblende
Kristina Nicoll als Reiche Ehefrau #1
Janine Theriault als Reiche Ehefrau #2
Mark Whelan als Schiffskapitän
Anais Frenette als Hafenkind
Donna Christo als Hafenmutter
Thomas Stumpo als Hafenjunge
Leonardo DiCaprio als der Erzähler

Auf dem Fest kommt es zum Streit zwischen Cassia und Corvus, der mittlerweile zum Senator aufgestiegen ist und zurzeit in Pompeji weilt. Corvus will Cassia heiraten, doch sie lehnt ab. Die Vorboten des beginnenden Vulkanausbruchs machen Cassias Lieblingspferd so nervös, dass sie Milo befiehlt, es zu beruhigen. Nachdem ihm das gelungen ist, steigt Cassia zu ihm auf das Pferd. Sie reiten davon, verfolgt von Soldaten des Senators. Um Cassia zu schützen, ergibt sich Milo. Nur die Fürsprache von Cassia bringt Corvus davon ab, Milo sofort töten zu lassen. Stattdessen wird er ausgepeitscht und zurück in die Gladiatorenschule gebracht.
Am nächsten Tag wird Corvus’ Sieg in der „Schlacht“ gegen das Keltenvolk, dem Milo angehörte, zu Ehren des Senators in der Arena nachgestellt. Milo und Atticus stehen mit einigen anderen Gladiatoren als „Kelten“ auf derselben Seite und gehen als einzige Überlebende siegreich aus dem Kampf gegen die Übermacht hervor. Empört, dass die „Kelten“ gewonnen haben, will Corvus die Gladiatoren töten lassen, doch Cassia kann dies abwenden, indem sie ihm die Heirat verspricht. Corvus lässt Cassia von Soldaten in die Villa ihrer Familie bringen und dort einschließen.
Nun bricht der Vesuv aus, begleitet von starken Erdbeben und einem Gesteinshagel. Die Tribünen der Arena stürzen ein und reißen viele Zuschauer in den Tod. In der ganzen Stadt bricht Panik aus, und Atticus und Milo können entkommen. Sie verabreden sich am Hafen, da Atticus die Stadt zur See verlassen will. Milo eilt zur Villa, um Cassia zu retten. Er bringt sie zurück zur Arena, um dort ein Pferd zu besorgen. Atticus entkommt mittlerweile am Hafen einem Tsunami, der alle Schiffe zerstört und Teile der Stadt überflutet. Senator Corvus, der den Einsturz der Arena überlebt hat, ergreift Cassia, kettet sie an seinem Viergespann fest und fährt mit ihr davon. Milo und Atticus besiegen Corvus’ Leibwache, die dieser auf sie angesetzt hat. Während Milo dem Senator auf einem Pferd nachsetzt, muss Atticus sich Proculus stellen, dem Anführer von Corvus’ Leibwache. Atticus, bereits tödlich verwundet, besiegt Proculus. Doch nun rast eine pyroklastische Wolke die Hänge des Vesuv hinab, erreicht Pompeji und zerstört alles auf ihrem Weg.
Corvus flieht derweil vor den Naturgewalten mit Cassia in seinem Streitwagen quer durch Pompeji. Der Wagen stürzt, und Cassia, die kurz zuvor ihre Ketten lösen konnte, wird aus dem Wagen geschleudert. Milo erreicht den Unfallort und greift Corvus an. Er kann den Senator entwaffnen, kettet ihn an den Streitwagen und reitet mit Cassia davon. Corvus wird von der Glutwolke getötet.
Vor der Stadt scheut das Pferd und wirft Milo und Cassia ab. Milo bedrängt Cassia, alleine weiterzureiten, da beide zusammen für das Pferd zu schwer sind. Cassia jedoch zieht es vor, bei Milo zu bleiben. Wenige Augenblicke später rast die Glutwolke über sie hinweg. Der Film endet mit dem Blick auf den Abguss der im Tuff konservierten Leichen der Liebenden.

 

  • Der Film, gedreht in 3D, kam am 27. Februar 2014 in die deutschsprachigen Kinos
  •  Der Film zeigt den Untergang von Pompeji und richtet sich dabei nach den Angaben von Plinius. Das verwendete Stadtmodell geht auf Grabungsergebnisse und LIDAR-Aufnahmen zurück.
  •  Das Amphitheater wird korrekt mit Sonnensegeln dargestellt, wie sie von römischen Münzbildern belegt sind. 
  • Ansonsten hält er sich teilweise nicht an historische Tatsachen und enthält zahlreiche Anachronismen. Während Schlägereien zwischen Pompeanern und den Bewohnern der Nachbarstadt Nuceria belegt sind (was zu einem zehnjährigen Verbot von Gladiatorenspielen führte), war Pompeji seit 80 v. Chr. römische Kolonie. 
  • Eine anti-römische Stimmung ist seit dem Bundesgenossenkrieg nicht mehr belegt. 
  • Von Kaiser Titus sind, im Gegensatz zu seinem Nachfolger Domitian, keine Verfahren wegen Majestätsbeleidigung oder Hochverrats belegt.
  •  Ein großer Tsunami, der Schiffe an Land warf, ist in Pompeji nicht nachgewiesen.
  • Abdrücke von im Gestein eingeschlossenen Körpern wie jene aus der Schlussszene des Films sind aus Pompeji zahlreich überliefert.









Weitere Filme vom Regisseur:
xxx











Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.