A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Seventh Son

Seventh Son (engl. für Siebter Sohn) ist die Verfilmung des Fantasykinderbuchs Spook – Der Schüler des Geisterjägers von Joseph Delaney, des ersten Buches des Spook-Zyklus. Protagonist ist der 14-jährige Tom Ward, der siebte Sohn eines siebten Sohns, dessen Abenteuer als Schüler eines Geisterjägers erzählt werden. 

 Der Geisterjäger John Gregory, der letzte von 1000, hat die Oberhexe Mutter Malkin festgesetzt und damit die Niederlage der Menschen gegen die Geister verhindert. Nach zehn Jahren gelingt ihr die Flucht und sie baut ihre Macht wieder auf. John Gregory steht ihr noch im Wege. Der hat nur noch Zeit bis zum nächsten Blutmond, um seinen Schüler Tom darin auszubilden, gegen die finsterste schwarze Magie zu kämpfen – eine Lehre, die sonst Jahre braucht.

Pompeii

Pompeii ist ein kanadisch-deutscher Katastrophenfilm von Paul W. S. Anderson aus dem Jahr 2014. Eingebettet in eine fiktive Liebesgeschichte rekonstruiert der Film die Ereignisse rund um die Vernichtung der römischen Stadt Pompeji durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr 79 n. Chr., zur Zeit von Kaiser Titus.
 Nord-Britannien, 62 n. Chr.: Der römische Tribun Corvus überfällt mit seinen Soldaten ein aufständisches keltisches Dorf und lässt alle Einwohner töten. Nur der kleine Milo überlebt, weil er sich tot stellt. Wenig später wird Milo von Sklavenhändlern aufgegriffen. 17 Jahre später: Milo lebt als versklavter Gladiator in einer Gladiatorenschule in Londinium. Dort fällt er Graecus auf, einem Händler für Gladiatorensklaven.

Northmen – A Viking Saga

Northmen – A Viking Saga ist ein schweizerisch-deutsch-südafrikanischer Spielfilm des Regisseurs Claudio Fäh aus dem Jahr 2014.

Eine Gruppe von Wikingern unter der Führung von Asbjörn strandet an der schottischen Küste, nachdem ihr Schiff im Sturm gesunken ist. Dort werden sie von Soldaten angegriffen, die die Königstochter Inghean zu ihrer Hochzeit begleiten. Die Wikinger besiegen die Soldaten und nehmen Inghean mit, in der Hoffnung, für sie Lösegeld zu bekommen. Unterwegs treffen sie auf einen Mönch, der ihnen Hilfe und Unterkunft gewährt.

Ironclad: Battle for Blood

Ironclad: Battle for Blood ist ein epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2014 unter der Regie von Jonathan English. Es ist die Fortsetzung seines Films Ironclad von 2011

Fünf Jahre nach den Ereignissen von Ironclad kämpft die Familie de Vesci mit schottischen Räubern entlang der englisch-schottischen Grenze. Eine Blutfehde beginnt, nachdem der Sohn des schottischen Häuptlings bei einem dieser Überfälle getötet wird. Der verwundete Patriarch der de Vesci, Gilbert, schickt seinen Sohn Hubert, um seinen Neffen, einen "großen Krieger" namens Guy de Lusignan, um Hilfe zu bitten.

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (Originaltitel: Hector and the Search for Happiness) ist eine deutsch-britisch-kanadische Drama-Komödie des Regisseurs Peter Chelsom aus dem Jahr 2014, der zusammen mit Tinker Lindsay und Maria von Heland auch das Drehbuch verfasste. 

 Hector hat alles im Leben – er ist erfolgreicher Psychiater, hat ein gemütliches Zuhause und eine schöne, liebevolle, ihn rundum versorgende Freundin namens Clara. Aber er ist zunehmend frustriert, weil er seinen Patienten nicht mit echtem Glück helfen und dieses nicht einmal definieren kann. So begibt er sich auf eine Studienreise auf der Suche nach dem Geheimnis des Glücklichseins.

Hercules

Hercules ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Brett Ratner aus dem Jahr 2014 mit Dwayne Johnson in der Titelrolle. Der Film basiert auf der Graphic Novel Hercules: The Thracian Wars von Steve Moore.

Hercules ist der mächtige Sohn des Gottes Zeus, trotzdem führt er ein Leben voller Entbehrungen. Nachdem er zwölf Aufgaben als Sklave erfüllt hat, darf Hercules endlich wieder frei sein. Doch er hat nicht nur seine Liebe verloren, die auch der Grund für seine Gefangenschaft war, sondern auch die Wertschätzung, die er verdient hätte.

Exodus: Götter und Könige

Exodus: Götter und Könige (Originaltitel: Exodus: Gods and Kings) ist eine US-amerikanisch-britische Bibelverfilmung aus dem Jahr 2014 von Ridley Scott.
 Im 13. Jahrhundert vor Christus lässt Pharao Sethos I. die Israeliten, Fremde in seinem Land, versklaven und, um ihre Anzahl einzudämmen, deren männliche Nachkommen im Nil ertränken. Nur ein Junge überlebt, Mose, da er von seiner Mutter in einem Körbchen auf dem Nil ausgesetzt wird. Er wird von der Tochter des Pharaos gefunden und wächst als ägyptischer Prinz mit dem Kronprinzen Ramses heran.