A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Black Sea

Black Sea ist ein britisch-amerikanischer Abenteuer-Thriller-Film unter Regie von Kevin Macdonald. 

 Robinson war 30 Jahre lang U-Boot-Kapitän, davon die letzten 11 Jahre bei Agora, einer Firma für Unterseebergung. Vor kurzem geschieden und von seinem kleinen Sohn entfremdet, wird er fristlos gekündigt, lediglich mit einer kleinen Abfindung ausgestattet.
Später trifft sich Robinson bei einem Drink mit seinem Freund Kurston und einem Russen namens Blackie. Kurston erzählt von einer Idee, Geld zu verdienen. Ein deutsches U-Boot sei im Zweiten Weltkrieg vor der Küste Georgiens mit einer tonnenschweren Ladung Gold gesunken und ihr ehemaliger Arbeitgeber Agora habe den Standort des U-Boots in Erfahrung gebracht, es aber aufgrund eines russisch-georgischen Konflikts nicht bergen können.

Welcome to the Jungle (2013)

Welcome to the Jungle ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2013 unter der Regie von Rob Meltzer und mit Jean-Claude van Damme, Adam Brody, Megan Boone, Rob Huebel, Kristen Schaal und Dennis Haysbert in den Hauptrollen. 

 Ein Büroteam geht auf ein zweitägiges Teambuilding-Seminar auf einer Insel in der Wildnis. Die Gruppe besteht aus Chris, einem sanftmütigen Büroangestellten und Eagle Scout; Phil, einem manipulativen Tyrannen, der seine Ideen stiehlt; Lisa, einer Personalmanagerin und Chris' Liebesinteresse; und Jared, einem sarkastischen Slacker. Als jedoch der Pilot tot aufgefunden wird und Storm, ihr ehemaliger Marineführer, von einem Tiger zerfleischt wird, müssen die Büroangestellten für sich selbst sorgen.

Der Hobbit: Smaugs Einöde

Der Hobbit: Smaugs Einöde (im Original The Hobbit: The Desolation of Smaug) ist ein US-amerikanisch-neuseeländischer Fantasyfilm des Regisseurs Peter Jackson und der zweite Teil einer dreiteiligen Verfilmung des Romans Der Hobbit von J. R. R. Tolkien aus dem Jahr 1937. 

 Die Filmhandlung setzt ein Jahr vor den Ereignissen in Eine Unerwartete Reise in Form eines Rückblicks ein. Thorin Eichenschild, auf der Suche nach seinem verschollenen Vater Thráin, begegnet in der Ortschaft Bree im Gasthaus Zum Tänzelnden Pony dem Zauberer Gandalf, der ihn in seinem alten Beschluss bestärkt, seine frühere Heimat Erebor wieder zurückzuerobern. Dies geschieht jedoch nicht, wie Gandalf zugibt, aus uneigennützigen Gründen: Da er befürchtet, die Kräfte des Bösen könnten den Drachen Smaug, der einst die Zwerge von Erebor vertrieb, für ihre Zwecke gewinnen, sei er sehr am Tod des Drachen interessiert, damit wenigstens die östlichen Reiche weiterhin sicher bleiben.

Captain Phillips

Captain Phillips ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 2013. Der Film thematisiert den Piratenangriff auf die Maersk Alabama. Richard „Rich“ Phillips ist Kapitän des US-amerikanischen Containerschiffs Maersk Alabama. Dieses läuft im April 2009 unter seinem Kommando aus dem Hafen von Salala im Oman aus und macht sich auf den Weg durch den Golf von Aden in Richtung Mombasa. Phillips ist besorgt um die Sicherheit an Bord, da er um die Gefahr von Piratenangriffen in der Nähe Somalias weiß, und lässt seine neue Mannschaft daher einige Sicherheitsübungen durchführen. Während einer Übung bemerkt er, dass sich zwei Boote dem Schiff nähern und ihm auch nach einem Ausweichmanöver weiter folgen.

Die Piraten! – Ein Haufen merkwürdiger Typen

Die Piraten! – Ein Haufen merkwürdiger Typen ist ein Animationsfilm basierend auf dem ersten Buch der Romanreihe Piraten! des britischen Autors Gideon Defoe. 

 Die bunt zusammengewürfelte Mannschaft eines Piratenschiffs versucht unter der Leitung eines ebenso ehrgeizigen wie ungeeigneten Kapitäns, Ruhm und Beute zu ergattern, damit der Piratenkapitän die Auszeichnung Pirat des Jahres auf der Pirateninsel Blood Island gewinnt. Dabei kapern sie die Beagle von Charles Darwin, der feststellt, dass es sich bei Polly, dem vermeintlichen Papagei der Piratencrew, tatsächlich um ein Exemplar des als ausgestorben geltenden Dodos handelt.

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger (Originaltitel Life of Pi) ist ein US-amerikanisches Abenteuer-Drama des Regisseurs und Drehbuchautors Ang Lee aus dem Jahr 2012. 

 Ein Buchautor besucht den aus Indien stammenden Piscine Molitor Patel in Montreal, um dessen außergewöhnliche Lebensgeschichte zu hören, die er später als Biografie veröffentlichen möchte.
Piscine wächst im südindischen Pondicherry, einer ehemaligen französischen Kolonie, als Sohn eines Zoodirektors auf. Sein Vater benannte ihn nach dem Pariser Schwimmbad Piscine Molitor. Als er von seinen Mitschülern gehänselt und sein Name als Pisser verballhornt wird, gibt er sich selbst den Spitznamen Pi, wie die Kreiszahl, und lernt mehrere Hundert ihrer Nachkommastellen auswendig.

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (im Original The Hobbit: An Unexpected Journey) ist ein neuseeländischer Fantasyfilm von Peter Jackson und der erste Teil einer dreiteiligen Verfilmung des Romans Der Hobbit von J. R. R. Tolkien aus dem Jahr 1937. 

 Der gealterte Hobbit Bilbo Beutlin beginnt in Hobbingen im Auenland kurz vor seinem 111. Geburtstag mit der Aufzeichnung seiner Erinnerungen, in der er seinem Neffen Frodo endlich seine gesamten Abenteuer erzählen will. Im Vorwort berichtet er vom Zwergenkönigreich Erebor unter dem Einsamen Berg, oberhalb der Menschenstadt Thal, in dem die Zwerge unter der Führung König Thrórs unermessliche Schätze lagerten, darunter auch den Arkenstein.

Dark Tide

Dark Tide ist ein amerikanischer Action-Thriller-Film aus dem Jahr 2012 unter der Regie von John Stockwell, produziert von Jeanette Buerling und Matthew E. Chausse und geschrieben von Ronnie Christensen und Amy Sorlie. Der Film basiert auf einer Geschichte von Amy Sorlie und spielt Halle Berry, Olivier Martinez und Ralph Brown.

Kate ist eine Hai-Expertin, deren Geschäft scheitert, seit ein Hai-Angriff einen Taucherkollegen unter ihrem Kommando getötet hat. Einst als "Haiflüsterin" tituliert, wird Kate von der Erinnerung an den Angriff verfolgt und kann nicht mehr ins Wasser zurückkehren.

Lord of the Elves – Das Zeitalter der Halblinge

Lord of the Elves – Das Zeitalter der Halblinge (Originaltitel: Clash of the Empires) ist ein US-amerikanischer Fantasy-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2012, der von The Asylum produziert wurde. Der Film handelt von einem prähistorischen Konflikt zwischen einer Gemeinschaft von Homo floresiensis (Hobbits genannt) und ihren brutalen Unterdrücker, den Java-Mensch (Homo erectus). Dazu muss der junge Hobbit Goben Verbündete unter den Frühmenschen finden, um gemeinsam sein Volk von den Java-Menschen zu befreien.

 Der Film handelt von einem prähistorischen Kampf zwischen einer Gemeinschaft von Homo floresiensis (bekannt als "Hobbits") und ihren brutalen Unterdrückern, den Java-Menschen ("Java Men"). Die Hobbits verbünden sich mit den frühen Menschen gegen die Javas.