A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien    Marvel Superheldenserien    DC Superheldenserien

Das verschollene Medaillon – Die Abenteuer von Billy Stone

Das verschollene Medaillon – Die Abenteuer von Billy Stone (Originaltitel: The Lost Medallion: The Adventures of Billy Stone) ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2013. Regie bei dem Kinderfilm führte Bill Muir, der auch das Drehbuch schrieb.

Daniel besucht sein altes Waisenheim und bringt Spenden mit. Eines der Kinder fragt ihn, ob er ihnen eine Geschichte erzählt. Er denkt kurz nach und kurz darauf versammeln sich die Kinder im Wohnzimmer. Daniel improvisiert eine Geschichte:
Ein König versteckt auf der Flucht vor dem gegnerischen Angreifer Cobra ein geheimnisvolles Medaillon im Wald. 200 Jahre später schleicht sich Billy Stone auf die Ausgrabungsstätte seines Vaters, wird jedoch von diesem entdeckt und vertrieben. Eine Gang bestehend aus Mr. Cobb und seinen Schergen beschattet ihn seitdem. Er trifft seine beste Freundin Allie, die ihm ein altes Buch übergibt. Da Billy kein großer Leser ist, lesen sie es gemeinsam und entdecken so das Versteck des verlorenen Medaillons. Mit einem Metalldetektor entdecken sie das Medaillon tatsächlich und kommen so Mr. Cobb und seinen Schergen zuvor.
Deutscher TitelDas verschollene Medaillon – Die Abenteuer von Billy Stone
OriginaltitelThe Lost Medallion: The Adventures of Billy Stone
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2013
Länge95 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieBill Muir
DrehbuchBill Muir
ProduktionMark Burman,
Bobby Downes,
Kevin Downes,
Philip Moses,
Bill Muir,
Michael Scott
MusikMarc Fantini,
Steffan Fantini
KameraBrian Baugh
SchnittDavid de Vos,
Phillip Moses,
Bill Muir
Jamey Foster
Besetzung
William Brent: Billy Stone
Sammi Hanratty: Allie
Jansen Panettiere: Huko
William Corkery: Anui
Mark Dacascos: Cobra / Mr. Cobb
Alex Kendrick: Daniel
James Hong: Faleaka
Als sie das Medaillon stolz Billys Vater präsentieren wollen, müssen sie feststellen, das die beiden Schergen ihn überwältigt haben. Voller Angst wünscht sich Billy mit dem Medaillon in der Hand, das all dies niemals passiert wäre. Er und Allie reisen anschließend 200 Jahre in der Zeit zurück. Dort werden sie von Dorfbewohnern gefangen genommen. Als diese jedoch das Medaillon erkennen, ernennen sie Billy zu ihrem König. Sehr zum Missfallen des Thronerbens Huko, der das Medaillon als seines betrachtet. Doch die Dorfbewohner krönen denjenigen zum König der das Medaillon besitzt. Bei der anschließend Feier tauchen jedoch Cobra und seine Schergen auf, die die Dorfbewohner gefangen nehmen. Billy, Allie, Huko und dessen Freund Anui gelingt jedoch die Flucht. Doch an einem Wasserfall werden die vier schließlich umzingelt. Allie wird gefangen genommen, woraufhin Billy das Medaillon im Austausch anbietet. Nach dem Austausch flüchten die Kinder durch einen Sprung in den See unter dem Wasserfall.
Als sie wieder erwachen, treffen sie auf Faleaka, einen alten, weisen Mann, der ihnen beibringen will, wie man Cobra besiegt. Zusammen mit den Kindern nähern sie sich der Insel von Cobra. Faleaka wird dort durch einen Pfeil getötet, der für Billy bestimmt war. Die Kinder versuchen in die Festung von Cobra zu gelangen, werden jedoch gefangen genommen und in ein Sklavencamp geschickt. Billy jedoch wird von Cobra in einer Extrazelle gefangen genommen. Ihm gelingt jedoch die Flucht und er kann seine Freunde befreien. Bei der letzten Konfrontation mit Cobra kann er diesen in eine Feuergrube werfen, doch der nimmt das Medaillon mit in seinen Tod.
Allie und Billy haben sich schon fast damit abgefunden, in der Vergangenheit bleiben zu müssen, da kommt Billy die rettende Idee. In dieser Zeitlinie befindet sich das Medaillon noch im Versteck und so können die beiden zurück in ihre Zeitebene, wo sich einiges zum Guten entwickelt hat,
Am Ende erklärt Daniel, wie sich in der Geschichte Gottes Liebe zeige.






Weitere Filme vom Regisseur:
xxx











Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.