Robin und Marian (Originaltitel: Robin and Marian) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm des Regisseurs Richard Lester aus dem Jahr 1976 mit Sean Connery und Audrey Hepburn in den Titelrollen.
Der alternde Robin Hood ist für König Richard Löwenherz lange nach dem gemeinsamen Kreuzzug immer noch ein treuer und zuverlässiger Kämpfer. Als ihm vom König aufgetragen wird, ein Schloss in Südfrankreich einzunehmen, in dem ein großer Schatz vermutet wird, weigert er sich jedoch, da es nur von einem alten Mann und harmlosen Frauen und Kindern bewohnt werde. Richard ist ein herrischer und unmenschlicher Tyrann, der daraufhin Robins Tod befiehlt. Robin und Little John werden in den Kerker geworfen und Löwenherz wird durch einen Pfeil, geworfen von dem alten Mann, schwer verwundet. Richard befiehlt die Brandschatzung des Schlosses und das Abschlachten der Bewohner – bis auf den alten Mann.
Als Richard sich betrinkt, begnadigt er Robin und Little John, danach stirbt er. Robin und Little John kehren daraufhin zurück nach England. Sie vereinigen sich wieder mit ihren alten Freunden im Sherwood Forest, die dort immer noch von Überfällen leben. Sie erfahren, dass Lady Marian Nonne geworden ist. Robin sucht sie auf, und sie findet ihn immer noch so unmöglich wie früher. Robin bekommt heraus, dass sein alter Feind, der Sheriff von Nottingham, Marian unter Arrest gestellt hat. Sie war damit einverstanden, doch Robin befreit sie gegen ihren Willen. Als sie ihn fragt, ob er nicht genug vom Töten habe, beschreibt Robin ihr die Gräueltaten, die sie unter Richards Befehl an der muslimischen Bevölkerung in Palästina angerichtet haben. Dabei wurde teilweise die gesamte Einwohnerschaft von Städten, darunter Frauen und Kinder, abgeschlachtet. Robin offenbart sich Marian als traumatisierter Mann.
Der Sheriff und auch Robin scharen ihre Männer um sich. Doch beide einigen sich auf ein Duell. Robin kann den Sheriff töten, wird bei dem Kampf aber schwer verletzt. Die Männer des Sheriffs greifen an und zerstreuen Robins Truppe.
Weitere Filme vom Regisseur:
xxx
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
0 Kommentare:
Kommentar posten
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.